Eine neue Analyse des Kryptowährungsmarktes

Eines der Anzeichen für einen hochaktiven Markt ist ironischerweise die große Zahl gescheiterter Projekte. Dies gilt heute für den Kryptowährungsmarkt, der über 800 tote Münzen hat, so eine Analyse der Marktdaten von Dead Coins.

Dead Coins wirft einen Blick auf die Münzen auf dem gesamten Markt und betrachtet sie als „tot“, wenn sie entweder einen unwiederbringlichen Hack erlitten haben, es ein Betrug war, alle ihre Aktivitäten gestoppt hat oder einfach nur eine Scherz-Münze war. Es braucht viel Ausdauer, bis eine Münze in diesem wettbewerbsintensiven Markt bestehen kann.

Bitcoin zum Beispiel hat mehrere Änderungen und Social Trading durchgemacht

Als sich der Vorfall von Mt. Gox im Jahr 2014 ereignete, meldete die Börse Verluste von über 850.000 BTC, was über 7% des damaligen Gesamtvolumens ausmacht. Dies führte zu einem erheblichen Vertrauensverlust im Social Trading, konnte aber das Vertrauen der Anleger in Bitcoin selbst nicht beeinträchtigen.

Der Schlüssel dazu ist, dass Bitcoin aufgrund des grundsoliden Rufs seiner Blockkette widerstandsfähig blieb. Es ist außerordentlich schwierig, das in einer brandneuen Münze zu reproduzieren, die sich noch nicht bewährt hat.

Ethereum hat es irgendwie geschafft

Aber die zahlreichen ICOs, die an seiner Blockchain arbeiten, werden in der Regel nicht zum Star. TRON und EOS sind Ausnahmen von der Regel, da fast die Hälfte aller 2017 eingeführten ICOs aus dem einen oder anderen Grund völlig versagt haben.

Dies gilt nicht für die Anzahl der ICOs, die nicht ganz ausgefallen sind, aber nach ihrem Start an Fahrt verlieren. Diese Münzen werden fast zwangsläufig auf den Friedhof von DeadCoins.com verbannt, der sogar Links zu den Charts der Münzen enthält, wo die Besucher einen Schnappschuss ihrer tragischen Enden sehen können.

Angesichts der Tatsache, dass der Kryptowährungsmarkt wie der Wilde Westen war (was sich wahrscheinlich bald ändern wird), haben die Teams hinter den meisten Münzen sie entweder benutzt, um Geld zu beschaffen, Auszahlungen in Spitzenzeiten vorzunehmen oder einfach aufgegeben. So oder so, jetzt, da Regulierungsbehörden wie die SEC die kryptobedingten Betrügereien zur Kenntnis nehmen, können sich die Dinge zum Besseren wenden.