Was ist ein Netzwerksicherheitsschlüssel?

Der Netzwerksicherheitsschlüssel ist besser bekannt als WLAN-Netzwerkpasswort. Dies ist das Passwort, mit dem Sie sich mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden. Jeder Access Point oder Router wird mit einem voreingestellten Netzwerksicherheitsschlüssel geliefert, den Sie auf der Einstellungsseite des Geräts ändern können.

Manchmal kommt es vor, dass Sie den Sicherheitsschlüssel Ihres drahtlosen Netzwerks vergessen haben. Die meisten Standardschlüssel sind nicht leicht zu merken und Sie geben sie nur ein- oder zweimal im Jahr ein.

In diesem Artikel werde ich erklären, wo Sie Ihren Netzwerksicherheitsschlüssel  finden und einen neuen Windows 10 Netzwerkschlüssel eingeben können, wenn Sie ihn vergessen haben.

So finden Sie Ihren Netzwerksicherheitsschlüssel

Es gibt verschiedene Szenarien, wenn Sie nach dem Schlüssel für das drahtlose Netzwerk suchen. Sie haben gerade einen neuen Router oder Access Point gekauft oder Sie möchten einem anderen Gerät (Mobiltelefon oder Computer) Zugriff auf ein bestehendes drahtloses Netzwerk gewähren, erinnern sich aber nicht mehr an Ihren Schlüssel.

Wenn Sie ein Gerät haben, das bereits mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, finden Sie den Schlüssel in den Netzwerkeinstellungen. Jedes Gerät, das mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, speichert den Schlüssel, so dass es sich automatisch wieder verbinden kann, wenn das Netzwerk in Reichweite kommt.
Auffinden des Schlüssels auf einem neuen Router oder Access Point
Wenn Sie einen neuen Router oder Zugangspunkt haben, befindet sich der voreingestellte drahtlose Netzwerkschlüssel meistens auf einem Etikett auf der Unterseite oder Rückseite des Geräts. Leider verwendet jeder Hersteller ein anderes Label dafür, aber suchen Sie nach einem Schlüssel, der mit einer der folgenden (ähnlichen) Phasen gekennzeichnet ist:

  • Passwort (Schlüssel)
  • Drahtloses Passwort
  • WPA-Schlüssel

Sie finden es in der Nähe des (drahtlosen) Netzwerknamens. Verwenden Sie diese Taste, um eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk herzustellen. Jetzt ist es wichtig, den Standardschlüssel zu ändern, also stellen Sie sicher, dass Sie diesen Artikel weiterlesen.

Wenn Sie jemals den Schlüssel Ihres drahtlosen Netzwerks geändert haben und kein Gerät haben, das mit dem Netzwerk verbunden ist, dann ist Ihre einzige Option, das Passwort im Router oder Access Point Self nachzuschlagen. Führen Sie diese Schritte aus, um den Schlüssel wiederherzustellen.

WLAN Passwort finden

Auffinden des Netzwerksicherheitsschlüssels unter Windows 10

Unter Windows 10 ist es ziemlich einfach, den Sicherheitsschlüssel für das drahtlose Netzwerk anzuzeigen. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü (ein Kontextmenü wird angezeigt).
  2. Klicken Sie auf Netzwerkverbindungen
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Network and Sharing Center.
  4. Klicken Sie auf Ihr drahtloses Netzwerk (beginnend mit Wi-Fi).
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wireless Properties.
  6. Gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit. Du wirst sehen, dass dein Passwort maskiert ist.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“, Ihr Netzwerksicherheitsschlüssel wird angezeigt.

Ihr WLAN-Passwort ändern

Es ist wichtig, dass Sie das WLAN-Standard-Passwort ändern, wenn Sie einen neuen Router oder Access Point erhalten. Ihr drahtloses Netzwerk wird an jeden übertragen, der die Reichweite Ihres Geräts hat, daher ist ein sicheres Passwort wichtig.

Jetzt ist jeder Router oder Access Point anders. Aber ich werde dir einige der ersten Schritte geben, um dich bei deinem Router anzumelden und dir eine allgemeine Anleitung zu geben.

Zuerst müssen wir die IP-Adresse des Routers kennen. 90% der Router haben die folgende Adresse: 192.168.1.1.1 oder 192.168.0.1. Du kannst es im Handbuch nachschlagen oder mit deinem Computer finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Ausführen auswählen und geben Sie cmd <enter> ein.

Geben Sie in der schwarzen Befehlsbox ipconfig ein und drücken Sie <enter>. Sie werden ein paar Linien sehen, wir suchen die Linie Default Gateway und die Adresse dahinter.

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie 192.168.0.1 (oder die Adresse, die Sie mit ipconfig gefunden haben) in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter.
  2. Sie sehen die Login-Seite des Routers. Die Anmeldedaten finden Sie im Handbuch (Links unten).
  3. Suchen Sie eine Seite mit Wireless, Wireless Security oder Wireless Settings.
  4. Wählen Sie WPA atleast, aber die beste Verschlüsselung ist WPA2.
  5. Ändern Sie die Passphrase, den Schlüssel oder das Passwort des drahtlosen Netzwerks in etwas Starkes (mindestens 10 Zeichen, ein Symbol und eine Zahl).
  6. Verbinden Sie Ihre Geräte wieder mit dem neuen Passwort.

So verwalten Sie Startup-Anwendungen in Windows 8

Viele Anwendungen enthalten eine Komponente, die zusammen mit Windows startet. Windows 8 Autostart Programme können nützlich sein, aber sie können auch die Bootzeit verlangsamen und Systemressourcen verbrauchen. Hier ist, wie man sie unter Kontrolle bringt.

Windows bietet seit langem Tools zur Verwaltung von Startup-Anwendungen. Windows 8 enthält eine Schnittstelle zur Verwaltung von Startup-Anwendungen an einem sinnvolleren Ort: Aufgaben-Manager. Natürlich können Sie mit keinem dieser Tools Dinge zum Windows-Startup hinzufügen, aber wenn Sie das tun müssen, haben wir auch eine Anleitung zum Hinzufügen von Programmen, Dateien und Ordnern zum Systemstart.

Task-Manager starten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf den Task-Manager zuzugreifen. Am einfachsten ist es vielleicht, mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich in der Taskleiste zu klicken und dann „Task Manager“ aus dem Kontextmenü auszuwählen.

Win8 Startup

Wenn Sie den Task-Manager zum ersten Mal öffnen, öffnet er sich automatisch im kompakten Modus und listet nur die laufenden Programme auf. Um auf die zusätzlichen Funktionen des Task Managers zuzugreifen, klicken Sie auf die Pfeiltaste nach unten neben „Weitere Details“.

Wechseln Sie im Fenster Task-Manager zur Registerkarte „Startup“. Auf dieser Registerkarte werden alle Anwendungen angezeigt, die mit Windows starten, zusammen mit Details wie dem Herausgeber der Anwendung, ob die Anwendung derzeit aktiviert ist und wie stark sich die Anwendung auf den Windows-Start auswirkt. Diese letzte Metrik ist nur ein Maß dafür, wie lange es dauert, bis die App startet.

Was tun die Startup-Anwendungen

Bevor Sie anfangen, Apps zu deaktivieren, lohnt es sich, ein wenig darüber zu recherchieren, was die Startup-App tut. Einige Startup-Anwendungen sind für den korrekten Betrieb des Betriebssystems oder der von Ihnen verwendeten Programme erforderlich. Glücklicherweise macht der Task-Manager dies einfach.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige App und wählen Sie dann „Online suchen“, um eine Websuche mit Schlüsselwörtern durchzuführen, die sowohl den vollständigen Namen der App als auch den Namen der zugrunde liegenden Datei enthalten. Wenn ich beispielsweise eine Online-Suche nach PicPick (meinem Bildbearbeitungsprogramm) durchführe, wird eine Suche nach „picpick.exe PicPick“ durchgeführt.

Apps beim Windows-Start deaktivieren

Wenn Sie sicher sind, dass Sie verhindern möchten, dass eine App mit Windows startet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie im Kontextmenü „Deaktivieren“.

Sie können auch die App auswählen und auf die Schaltfläche „Disable“ unten rechts im Fenster klicken.

Beachten Sie, dass Windows beim Deaktivieren einer Startup-Anwendung die Ausführung der Anwendung nicht sofort unterbindet. Es verhindert nur, dass es automatisch läuft. Wenn Sie mit dem Deaktivieren von Apps fertig sind, schließen Sie den Task Manager. Wenn Sie Ihren Computer das nächste Mal neu starten, werden die von Ihnen deaktivierten Anwendungen nicht zusammen mit Windows gestartet.