Christopher Giancarlo, der Vorsitzende der U.S. Commodity Futures Trading Commission (СFTC), sagte in einer Rede vom 2. Oktober, dass die Durchsetzungsmaßnahmen und Geldbußen im letzten Geschäftsjahr deutlich gestiegen seien.
Umsetzung des letzten Geschäftsjahres mit Copy Trading
Giancarlo präsentierte im Economic Club of Minnesota, dass die Umsetzung des letzten Geschäftsjahres mit Copy Trading, das am 30. September endete, „zu den energischsten in der Geschichte der CFTC gehörte“. Die CFTC reichte im letzten Geschäftsjahr 83 Vollstreckungsklagen ein, was einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber den letzten drei Jahren der vorherigen Verwaltung entspricht. Die CFTC hat in diesem Geschäftsjahr bis zu 900 Millionen Dollar an Strafen erhoben.
Der Watchdog hat auch Vergleiche von 30 Millionen bis 90 Millionen Dollar erzielt, die angeblich mit der Manipulation von Zinsbenchmarks mit Banken wie JPMorgan Chase & Co., Deutsche Bank und Bank of America verbunden sind. Giancarlo verwies auf Kryptowährungen bei den Durchsetzungsmaßnahmen der Kommission im Laufe des letzten Jahres:
„Wir haben nicht davor zurückgeschreckt, diese Fälle vor Gericht zu bringen, indem wir in diesem Bereich im vergangenen Jahr bedeutende Trialsiege erzielt haben – einschließlich eines Präzedenzfalls, der den Sieg in einem Prozess mit Bitcoin (BTC)-Betrug einspielt.“
Zusammenarbeit zwischen den Behörden
Der Vorsitzende verwies auch auf die Zusammenarbeit zwischen den Behörden bei der Strafanzeige gegen den in Marshall-Inseln ansässigen internationalen Wertpapierhändler 1 pool Ltd. und sein Projekt 1broker.com:
„Wir haben die Klage gegen den Teil der Aktivität, der Derivate betrifft, erhoben, die SEC hat den Teil, der sich auf Aktien bezieht, belastet, und das DOJ und das FBI haben einen Auftrag erhalten, der die Website der Plattform beschlagnahmt und sie geschlossen hat.“
Anfang dieses Jahres kaufte ein verdeckter Agent des Federal Bureau of Investigation (FBI) auf der Plattform von 1broker von den USA aus wertpapierbasierte Swaps, ohne die Anforderungen der Wertpapiergesetze des Bundes zu erfüllen. Die CFTC und die Securities and Exchange Commission (SEC) reichten daraufhin Beschwerden gegen das Unternehmen ein.
Im August hat die Kommission den Betreiber und Promotor der CabbageTech Corp., der zuvor wegen „Betrugs und Veruntreuung im Zusammenhang mit dem Kauf und Handel von Bitcoin und Litecoin (LTC)“ angeklagt war, dauerhaft gesperrt. Obwohl der Betreiber, Patrick McDonnell, darauf bestand, dass die CFTC nicht über die Befugnis verfügte, seine kommerziellen Aktivitäten zu regulieren, stand der Richter der CFTC zur Seite.